Der Inhalt der nachfolgenden Informationen ist unverbindlich. Leider wird es von Luftfahrtbehörde zu Luftfahrtbehörde teilweise immer noch unterschiedlich gehandhabt.
Alle Preise beinhalten Flugzeug (bei SEP wird eine Tecnam P2008 verwendet, Cessna C 172 gegen Aufpreis möglich), Lehrer, Mwst. und Bearbeitungsgebühr sowie die angegebenen Erfahrungswerte der zu erwartenden Flugstunden und Landungen.
Hinzu kommen lediglich die Kosten für Prüfungen (Flugzeug/Prüfer), erforderliche Unterrichtsstunden und Kosten für zusätzliche Flugstunden und Landungen die über die angegebenen Werte hinaus gehen sowie der aktuelle Kraftstoffzuschlag!
Die Theorieausbildung konzentriert sich auf zwei Teile:
besondere Sachgebiete: Grundlagen des Fliegens, betriebliche Verfahren, Flugleistung und Planung, allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse, Navigation
Der Vorteil darin ist, dass beide Teile nur bei einer Erstprüfung erforderlich sind. Bei Umschulungen wird dann nur noch der Teil "besondere Sachgebiete" geprüft. Der Teil bei manchen Umschulungen sogar nur mündlich, was aber nicht unbedingt ein Vorteil sein muß.
PPL (A)
auf UL:
Klassenberechtigung muß gültig sein!
Normal- und Notverfahren
ein mindestens einstündigen Flug mit Lehrer
pyrotechnische Einweisung
wenigstens drei Landungen im Alleinflug
praktische Prüfung durch Ausbildungsleiter
Kostenvoranschlag ca. 850,-- €
LAPL (A)
auf PPL (A):
Voraussetzung 15 Flugstunden, davon wenigstens 10 Std. Ausbildung an einer ATO/DTO
mindestens 4 Std. im Alleinflug, zwei davon im Überlandflug
ein Alleinüberlandflug über 150 Nm mit zwei Zwischenlandungen
Theorie : Einweisung in besondere Sachgebiete
Prüfung : Praktisch und mündlich
Kostenvoranschlag auf TMG ca. 2.250,-- € (Aufpreis für Erwerb auf SEP ca. 460,-- € / auf C172 ca. 1.000,-- €)
auf UL:
Ausübungsvoraussetzung muß vorhanden sein!
Normal- und Notverfahren
ein mindestens einstündigen Flug mit Lehrer
pyrotechnische Einweisung
wenigstens drei Landungen im Alleinflug
praktische Prüfung durch Ausbildungsleiter
Kostenvoranschlag ca. 850,-- €
LAPL (S) / SPL
auf LAPL (A):
Theorie "besondere Sachgebiete"
Festlegung der Mindeststunden nach Vorabtestflug (ca. 15 Std. Erfahrungsgemäß)
Die Hälfte der festgelegten Mindeststunden ist Solo zu absolvieren
3 Stunden Überlandflug, davon ein Streckenflug über 80 NM mit Zwischenlandung
Theorie und Prüfung in Theorie
praktische Prüfung
Kostenvoranschlag auf TMG ca. 2.750,- €
(Aufpreis für Erwerb auf SEP ca. 1.070,-- € / mit C172 ca. 1.860,-- €)
auf PPL (A):
Theorie "besondere Sachgebiete"
von der Praxis (45 Std.) können 10 % der Gesamtflugerfahrung, jedoch nicht mehr als 10 Std. erlassen werden
Mindestens 10 Stunden im Alleinflug, 5 davon als Navigationsflüge
Ein Alleinüberlandflug über 150 NM mit 2 Zwischenlandungen
Unterricht und Prüfung in Theorie
Prüfung in Praxis
Kostenvoranschlag auf TMG ca. 6.780,-- € (Aufpreis für Erwerb auf SEP ca. 2.480,-- € / mit C172 ca. 4.330,-- €)
auf UL:
Theorie : Verhalten in besonderen Fällen, Technik, Pyrotechnik
Von 30 vorgeschriebenen Stunden können 20 Std. aus dem letzten 24 Monaten in einer anderen Klasse angerechnet werden
10 Std. Flugausbildung (realistisch 15 Std.), davon 5 Std. im Alleinflug
Zwei Flüge über 200 KM mit Zwischenlandung
Prüfung Theorie und Praxis durch Ausbildungsleiter
Kostenvoranschlag ca. 3.300,-- € (zzgl. Prüfungsgebühr ca. 300,-- €)
LAPL (S) / SPL incl. TMG
auf PPL (A) / SEP:
Voraussetzung sind 24 Std. nach Lizenzerwerb auf TMG
Schulung von wenigstens 15 Std.(realistisch 25 Std.), davon mindestens 10 Std. im Alleinflug
Die 5 Std. mit Lehrer sind allerdings unrealistisch, da das komplette Programm incl. Koppelnavigation, Flughafeneinweisung und Funknavigation zu absolvieren ist! Und davor muss erst noch die Alleinflugreife erreicht werden! Planen Sie mit Minimum 15 Std. mit Lehrer....
Wenigstens 4 Std. Alleinüberlandflug, davon ein Flug über 150 Nm mit zwei Zwischenlandungen
Theorie in den besonderen Sachgebieten
Prüfung: Praxis und Theorie
Kostenvoranschlag ca. 6.360,- € incl. Mwst. (Aufpreis für C172 ca. 1.320,-- €)
auf LAPL (A) / SEP:
Voraussetzung sind 21 Std. nach Lizenzerwerb auf TMG
10 Landungen mit (realistisch 20), sowie 10 Landungen ohne Fluglehrer
Theorie: besondere Sachgebiete
Prüfung: Praxis, dabei Theorie mündlich
Kostenvoranschlag ca. 1.780,-- € (Aufpreis für C172 ca. 310,-- €)
auf UL:
Ausübungsvoraussetzung muß vorhanden sein
ein mindestens einstündigen Flug mit Lehrer
Normal- und Notverfahren
pyrotechnische Einweisung
wenigstens drei Landungen im Alleinflug
praktische Prüfung durch Ausbildungsleiter
Kostenvoranschlag ca. 850,-- €
UL
auf PPL (A):
Theorie komplett
Praxis komplett
Prüfung in Theorie und Praxis komplett
Preise siehe PPL Ausbildung
auf LAPL (A):
Theorie komplett
Praxis komplett
Prüfung in Theorie und Praxis komplett
Preise siehe LAPL Ausbildung
PPL (H) / LAPL (H)
auf PPL (A):
Theorie, besondere Sachgebiete
von der Praxis können 10% der Gesamtflugerfahrung, jedoch nicht mehr als 10 Std. erlassen werden
Prüfung in Theorie und Praxis
Kostenvoranschlag auf TMG ca. 6.780,-- € (Aufpreis für Erwerb auf SEP ca. 2.480-- € / auf C172 ca. 4.330,-- €)
auf LAPL (A):
Theorie, besondere Sachgebiete
Festlegung der Mindeststunden durch Vorabtestflug (Erfahrungsgemäß 15 Std.)
Prüfung in Theorie und Praxis
Kostenvoranschlag auf TMG ca. 2.750,-- € (Aufpreis für Erwerb auf SEP ca. 1.070,-- € / auf C172 ca. 1.860,-- €)
Haben Sie Fragen?
... oder haben wir Ihr Interesse geweckt?
So nehmen Sie doch ganz einfach Kontakt mit uns auf. Wir beantworten gerne Ihre Fragen oder helfen Ihnen weiter. Rufen Sie uns an (Telefon +49 831 5700414) oder schreiben sie uns eine E-Mail.